Quantcast
Channel: Dict2 Wissen » Vokabeln lernen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

Tipps für die perfekte Lernatmosphäre

$
0
0

Erfolgreiches Lernen ist nicht nur abhängig von der persönlichen Affinität zur Sprache oder den kognitiven Voraussetzungen des Lerners, sondern wird auch maßgeblich durch die Atmosphäre des Lernortes beeinflusst. Eine Reihe externer Faktoren kann das erfolgreiche Lernen von Fremdsprachen maßgeblich positiv beeinflussen.

Reizquellen ausschalten

Wichtig ist es, alle äußeren Reize, die vom intensiven und konzentrierten Lernen ablenken, einzudämmen. Der Fernseher und das Internet sollten ausgeschaltet sein, das Handy gehört auf stumm gestellt. Die richtige Musik kann sich hingegen positiv auf die Lernatmosphäre auswirken. Klassischer Musik, die leise im Hintergrund läuft, wird nachgesagt, die Konzentration positiv zu beeinflussen. Fremdsprachige Musik sollte erst nach dem aktiven Lernen gehört werden. Als Untermalung bei einer Freizeitbeschäftigung kann sie das Erlernen einer Fremdsprache positiv unterstützen.

Ordnung statt Chaos

Zu einer angenehmen Lernatmosphäre trägt auch ein aufgeräumtes Zimmer bei. Niemand lernt eine Fremdsprache erfolgreich im Chaos, denn Übersichtlichkeit im Zimmer sorgt für geordnete Gedanken. Neben dem Zimmer sollte auch auf dem Schreibtisch Ordnung herrschen. Hierbei können Stifteköcher, Ablagen, Boxen und Körbe helfen. Zudem sollte der Schreibtisch auch eine entsprechende Größe haben, um alle Arbeitsmaterialien übersichtlich ausbreiten zu können.

Ein Platz am Fenster

Für ein ideales Lernambiente ist es wichtig, den Schreibtisch in der Nähe eines Fensters zu platzieren. Zum erfolgreichen Studium der Fremdsprache benötigt das Gehirn Sauerstoff. Daher ist es wichtig, bei geöffnetem Fenster zu lernen, sofern die Jahreszeit es zulässt, oder aber vor dem Lernen den Raum einmal ordentlich durchzulüften. Natürliches Licht ist ein weiterer wesentlicher Faktor beim Erlernen der Fremdsprache. In der dunklen Jahreszeit oder bei nachtaktiven Lernern sollte eine Leuchte mit geeignetem Arbeitslicht angeschaltet werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13